• Currywurst Buden
  • Currywurst News
  • Currywurst Rezepte
  • Currywurst Wissen
Currywurst.info - Deutschland's Fastfood Nummer 1
  • Currywurst News
  • Currywurst Buden
  • Currywurst Rezepte
  • Currywurst Wissen
BREAKING NEWS
Mikrowellen Currywurst im Test: Die Bratwursthaus Quickies
Currywurst, nach wie vor das spitzen Kantinenessen
Ist die vegane Currywurst wirklich eine Wurst?
Die Bifi Currywurst im Test
Currywurst in deutschen Kantinen
Currywurst aus der Dose
Currywurst am Set
Currywurst für die Schweiz
Mobile Curry Lounge
Currywurst im Ausland
Currywurst aus der Dose

Currywurst aus der Dose

Jeder kennt ihn, wenn er einen überkommt: Den Heißhunger. Als Fastfood-Freund hat man die Angebote der großen Ketten aber schnell satt, was einem den Gang zur nächsten Imbissbude einfach macht. Wie wäre es jetzt mit einer frischen, heißen Bratwurst, klein geschnitzelt und mit einer urleckeren Currysauce drauf…hm, da läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Currywurst zählt unter die begehrtesten Imbiss-Leckereien und wohl auch zu den Hauptnahrungsmitteln der Berliner. Es gibt sogar regelrechte Insiderwettbewerbe, um die beste und leckerste Currywurst der Stadt. Doch was macht die echte Currywurst so lecker? Die Wurst und ihre Zubereitung? Ja auch, aber: Alles steht und fällt mit der Sauce. Die Zubereitung der Saucen in den angesagten Currywurstbuden wird strengstens gehütet. Niemand darf das Geheimnis der Erfolgskombination wissen. Zwar ist bekannt, aus welchen Zutaten die Sauce grundsätzlich besteht, doch die Mengen und die Herstellung machen den (Riesen-) Unterschied. Nun, was tun, wenn keine Currywurstbude in Sicht ist? Es gibt einige Lebensmittelhersteller, die auch Currywurst aus der Dose produzieren. Das ist ganz praktisch, für Liebhaber der schnellen Küche. Aber kann eine Dosen-Currywurst mit der frischen Currywurst vom Imbiss mithalten? Der Vorteil besteht ganz klar in der Verfügbarkeit. Wer nachts um drei Uhr Appetit darauf bekommt, ist gut beraten eine Dose im Haus zu haben. Zwar wäre auch hier eine frische Bratwurst in der Pfanne die geschmacklich bessere Alternative, aber die Dosen Currywurst ist für den faulen Deutschen auch eine Alternative. Auch Campern oder Abenteurern, die den rauchigen Geschmack der Großstadtcurrywurst in der Wildnis brauchen, könnte eine Dose Currywurst ein angenehmer Reisebegleiter sein. Auch die lange Haltbarkeit ist ein Pro und, natürlich, die einfache Zubereitung: Dose auf, Inhalt in den Topf, Erhitzen und fertig ist die Wurst. Optisch mag die Dosennahrung nicht gerade punkten. Hält sie denn dann geschmacklich wenigstens, was sie verspricht? Wir haben die nachfolgenden Dosen-Currywurst-Produkte namhafter Hersteller als Alternative zur frischen Currywurst zusammengestellt. Einen entsprechenden Geschmackstest sollte jeder selbst für sich durchführen. Guten Appetit!

Anbieter von Dosen-Currywurst

„Meine Currywurst“ von Sonnen Bassermann

Currywurst Dosen von Sonnen Bassermann

Der renommierte Hersteller von Dosensuppen und Fertiggerichten hat eigene Dosen-Currywurst-Kreationen herausgebracht: „Meine Currywurst“ und „Meine Currywurst. Scharf“. Letztere soll eine gewisse Extraschärfe haben und sich somit von anderen Mitbewerbern abheben. Die Dosen sind durh die Ringpull-Verschlüsse leicht zu öffnen. Auch hier ist die Zubereitung einfach, indem man den Inhalt lediglich erhitzt. Im Gegensatz zur Best Bratcurry-Wurst, sind in einer Abpackung Currywurst von Sonnen Bassermann 400 Gramm enthalten. Sonnen Bassermann wird als Traditionsmarke gehandelt und steht für Qualität. Ob sich diese geschmacklich auch in ihrer Currywurst widerspiegelt, muss jeder für sich selbst testen. Im Handel kostet eine Dose, je nach Markt, ab 2,95 Euro. Weitere Informationen finden Sie unter: sonnenbassermann.de

Böklunder Currywurst

Böklunder Currywurst in der Dose

Das Unternehmen Böklunder bezeichnet sich selbst als Markenführer bei SB-Wurst und Konserven. Tatsächlich ist die Firma seit 1934 auf die Herstellung von Wurst und Wurstwaren spezialisiert, deren hohe Qualität vielfach zertifiziert wurde. Im Sortiment des Produzenten aus Schleswig-Holstein findet sich nur eine Sorte klassische Currywurst in der Dose. Die Abpackungen gibt es zu 400 Gramm, was etwa zwei Portionen entsprechen soll. Auf dem Etikett wird damit geworben, dass es sich um Bratwurst in einer herzhaften Currysauce handelt, die zum Erhitzen vorbereitet wurde. In vielen Bewertungen wird auf die hohe Anzahl der Wurststückchen verwiesen, was bei einem Heißhunger auf jeden Fall wichtig ist. Die Dosen sind in den Märkten ab 2,65 Euro erhältlich. Weitere Informationen können Sie einsehen auf boeklunder.de.

 

Currywurst aus der Dose von Eifeler Fleischwaren

Dosen  Currywurst aus der Eifel

Die Eifeler Fleischwaren- und Konservenfabrik ist ein Traditionsbetrieb aus Lissendorf in der Eifel und stellt, neben einem großen Wurstsortiment, auch Fertiggerichte her. Unter anderem produziert das Werk auch eine klassische Currywurst. Versprochen wird eine gegrillte Rostbratwurst in fein-würziger Curry-Tomatensauce, zumindest auf dem Etikett. Die Dosen-Currywurst gibt es in Abpackungen zu 300 und 400 Gramm. Demjenigen, der sich hauptsächlich von Currywurst ernährt, sei gesagt, dass es bei Eifeler Fleischwarenmöglich ist, die Dosen auf Vorrat palettenweise ab Werk zu kaufen. Im Markt kosten die Dosen ab 2,20 Euro. Mehr Infos gibt es unter eifeler-fleischwaren.de.

Bio-Currywurst von NA-bio

NA bio Currywurst Dose

NAbio ist eine Marke des Bio-Unternehmens NABA Feinkost GmbH. Das Unternehmen hat sich der Herstellung von Lebensmittel verschrieben, deren Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau stammen. Wer sich also eine gesunde Currywurst schmecken lassen möchte, liegt mit dieser Dosen-Currywurst richtig. Der Inhalt der Currywurst-Dose liegt mit 280 Gramm unter dem Durchschnitt, ist aber für eine Person ausreichend. Bioqualität hat natürlich ihren Preis und so liegt dieser bei einer Dose um die 3,29 Euro. Wenn sie dann noch dazu schmeckt, tun Sie nicht nur sich selbst, sondern auch der Umwelt etwas Gutes. Leider ist nicht beschrieben, ob es sich um eine Brüh- oder Bratwurst handelt. Erhältlich ist diese Dosen-Currywurst in Reform- und Biogeschäften oder in gut sortierten Supermärkten.

Dosen-„Currywoosch in Soße“ von Fleischerei und Partyservice Oleszynski

Currywoosch in Dose

Eine weitere interessante und kultverdächtige Dosen-Currywurst haben wir bei Ebay entdeckt: die „Currywoosch in Soße“. Als herzhafte, „original Ruhrpottbratwurst“ wird sie gepriesen und macht neugierig auf den Geschmack. Es handelt sich um eine hausgemachte Bratwurst in pikanter Curry-Ketschup-Sauce, was auch im Ruhrgebiet die „Nationalspeise“ sein soll. Der Betrieb wirbt mit einer verantwortungsbewussten Produktion. So sollen die Wurst aus eigener Herstellung und das Fleisch nicht aus Massentierhaltung stammen. Die Dosen gibt es in der Packung zu 400 ml zu kaufen für 3,90.

Best Bartcurry Dosen-Currywurst von Best German Quality

Best Bratcurry aus der DoseBest Bratcurry verspricht mit vier verschiedenen Sorten eine nette kleine Auswahl an Currywurst-Sorten. Zum einen gibt es die klassische Variante, weiterhin eine Currykrakauer, die laut Hersteller „die würzige Note einer Schinkenkrakauer“ bietet. Zudem, für die Hartgesottenen unter den Gaumenschmausern, die Best Bratcurry X-Treme, mit feuriger Schärfe und eine Currywurst mit der Geschmacksrichtung Oriental, für die Exotik-Fans. Ein weiteres Highlight des Anbieters ist die separate Currywurst-Saucen-Palette, die man einzeln bestellen kann und in verschiedenen Geschmackrichtungen erhältlich ist, von klassisch bis scharf. Wem das immer noch nicht ausreicht, der kann sich in der „Kreativküche“ online seine eigene Currysauce zusammenstellen, die sogar ein eigenes Etikett bekommt. Die Dosen (Currywurst Dose 300 g bzw. Currywurst-Sauce 370 ml) kosten zwischen 2,75 und 3,59 Euro.

Unser Fazit zur Dosen-Currywurst

Wer jemals eine frisch gegrillte Bratwurst mit einer frisch zubereiteten Currywurstsauce gegessen hat (z.B. von www.bratwursthaus.com) oder deren Currywurst Quickies für die Mikrowelle, den kann die Dosen-Currywurst sicher nicht überzeugen. Aber die Vorzüge liegen auf der Hand. Als Proviant beim Camping oder zur Sicherung des Überlebens, als Vorrat für Notfälle, so sie dann hoffentlich niemals kommen mögen und als kleiner Hunger zwischendurch, ist die Currywurst aus der Dose sicher essbar. Vor allem ist die Zubereitung durch einfaches Erhitzen in der Mikrowelle oder auf dem Herd praktisch und leicht. Hardcore-Camper helfen sich beim Öffnen mit einem Taschenmesser, dass sie normalerweise immer dabei haben oder kaufen gleich die Dosen mit Ringpull-Verschluss. Klasse ist, dass man die Dose auf die Glut des Lagerfeuers stellen kann und nach einigen Minuten ist sie fertig für den Verzehr. Durch die fertige Mischung von Sauce und Wurst in der Dose, liegt das Fleisch jedoch zu lange in der Flüssigkeit und man kommt nicht in den Genuss der krossen Grillwurst sowie ihren rauchigen Grillgeschmack, auf den es genau so gut ankommt. Die Konsistenz der Wurst ist durch den Herstellungsprozess auch viel weicher und nicht so bissfest, wie an einem Imbiss. Zudem wird die Wurst geschmacklich gänzlich von der Sauce durchtränkt und kann ihren Eigengeschmack kaum entfalten. Weiterhin müsste zusätzlich Currypulver hinzugefügt werden, welches nicht jeder gerade griffbereit haben mag. Preislich unterscheidet sich Dosen-Currywurst nicht wesentlich von der einer frischen an einem Fastfood-Stand. Allerdings bekommen die Kunden am Imbiss meist noch ein frisches Brötchen umsonst dazu. Dieses müsste zusätzlich zur Dosen-Currywurst erworben werden. Alles in allem bleibt es eine Nutzensache. Und dann gibt es ja noch die Currywurst im Glas, aber das ist eine andere Geschichte.

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

banner

Neueste

Beliebt

Kommentare

Mikrowellen Currywurst im Test: Die Bratwursthaus Quickies

Currywurst, nach wie vor das spitzen Kantinenessen

Ist die vegane Currywurst wirklich eine Wurst?

Wie viele Kalorien hat eine Currywurst?

Currywurst-Genuss für Figurbewusste

Die Geschichte der Currywurst

Currywurst Sauce

Folgt uns!

Neueste Beiträge

  • Mikrowellen Currywurst im Test: Die Bratwursthaus Quickies
  • Currywurst, nach wie vor das spitzen Kantinenessen
  • Ist die vegane Currywurst wirklich eine Wurst?
  • Die Bifi Currywurst im Test
  • Currywurst in deutschen Kantinen

Kategorien

  • Currywurst Buden
  • Currywurst News
  • Currywurst Wissen

Archive

  • November 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2017
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013

Neueste Kommentare

    Copyright 2019 Currywurst.info. All Right Reserved. Datenschutz - Impressum