• Currywurst Buden
  • Currywurst News
  • Currywurst Rezepte
  • Currywurst Wissen
Currywurst.info - Deutschland's Fastfood Nummer 1
  • Currywurst News
  • Currywurst Buden
  • Currywurst Rezepte
  • Currywurst Wissen
BREAKING NEWS
Mikrowellen Currywurst im Test: Die Bratwursthaus Quickies
Currywurst, nach wie vor das spitzen Kantinenessen
Ist die vegane Currywurst wirklich eine Wurst?
Die Bifi Currywurst im Test
Currywurst in deutschen Kantinen
Currywurst aus der Dose
Currywurst am Set
Currywurst für die Schweiz
Mobile Curry Lounge
Currywurst im Ausland
Schaerfegrade von Currywurst Saucen

Currywurst Schärfegrade

Nichts für schwache Geschmacksnerven: Die Schärfegrade der Currywurstsauce

Nicht nur in der Hauptstadt Berlin, die gerne als Heimat der Currywurst bezeichnet wird, sondern auch in anderen Regionen Deutschlands, vor allem im Ruhrgebiet, ist die Currywurst als deftiger Imbiss für unterwegs sehr beliebt. Serviert mit Pommes Frites und einer aromatisch-fruchtigen Sauce, zählt die Currywurst zu einer der favorisierten Fast Food Snacks in unseren Landen.

Die Sauce machts!

Unabdinglich für eine perfekte Currywurst ist vor allem die Sauce. Da diese eine der wichtigsten Geschmackskomponenten ausmacht, halten viele deutsche Currywurst Buden ihr individuelles Rezept geheim. Angerührt aus Tomaten, Curry und verschiedenen Gewürzen, wird die Sauce in vielen Imbissen auch in verschiedenen Schärfegraden angeboten. Gemessen wird die Schärfe der Currywurstsauce dabei an der Scoville-Skala – eine Bemessungsskala zur Abschätzung der Schärfe von Paprikapflanzen. Entwickelt vom Pharmakologen Wilbur L. Scoville bemisst der Schärfe-Test den Anteil des in der Paprikapflanze enthaltenen Capsaicin, das für die Reizung der Schleimhäute und Schmerzrezeptoren zuständig ist. Scoville verdünnte verschiedene Chili Sorten mit Zuckerwasser und ließ in Experimenten testen, ab wann die Versuchspersonen keine Schärfe mehr schmeckten. Diesen Verdünnungsfaktor bezeichnete er dann als „Scoville-Einheit“. Eine Chilischote, die nicht scharf ist, erhält die Einheit 0. Bei sehr scharfen Chilisorten, wie z.B. Habaneros, kann die Scoville-Einheit auch bei 1.000 oder mehr liegen.

Schärfegrade in Scoville-Einheiten:

0 keine Schärfe (kein Capsaicin enthalten)
0–10 normale Gemüsepaprika
~16 durchschnittliche untere Wahrnehmungsschwelle für Schärfe
100 – 500 Peperoni
1.000 – 10.000 Sambal
2.500 – 5.000 Tabasco Soße
2.500 – 8.000 Jalapeño-Chili
30.000 – 50.000 reiner Cayennepfeffer
50.000 – 100.000 Piri-piri Schoten
100.000 – 350.000 Habaneros
577.000 Habanero-Züchtung Red Savina (angebliche Messung)
~800.000 Kehlenschneider (Chilischnaps mit 80 Vol% Alkohol)
855.000 angebliche Messung bei der Sorte „Indian PC-1“
923.000 angebliche Messung bei der Sorte Dorset Naga
1.000.000 Messung bei der Sorte Bhut Jolokia
1.400.000 Messung bei der Sorte Trinidad Scorpion Butch Taylor
2.000.000 Messung bei der Sorte Trinidad Moruga Scorpion
2.000.000 gewöhnliches Pfefferspray
5.300.000 schärfstes im freien Handel erhältliches Pfefferspray (Herstellerangabe)
7.100.000 The Source, schärfste Chilisauce der Welt
15.000.000+ reines Capsaicin in kristalliner Form

 

Nichts für Weicheier: Die Currywurst Scoville Meisterschaft

Gewürze einer Currysauce

Gewürze einer Currysauce

Ganz hartgesottene Currywurstfans ermitteln bei sogenannten Scoville Meisterschaften, wie scharf Mann oder Frau essen können und wer am Ende als Sieger das Lokal verlässt. Solche Wettessen gibt es mittlerweile in vielen Städten Deutschlands. Zudem finden einmal im Jahr die Deutschen Meisterschaften im Schärfewettessen statt. 2013 traten 10 Mannschaften aus Norddeutschland und Berlin in elf Runden gegeneinander an. In den meisten Fällen sind die Wettessen aber auf fünf Gänge verteilt, die relativ harmlos beginnen und mit einer Sauce, die oftmals 4 Millionen Scoville bemisst, enden. Die malträtierten Gaumen dürfen zwischendurch jedoch mit Wasser und Toastbrot „abgelöscht“ werden. Bis zum bitteren Ende halten allerdings nur die Wenigstens durch. Meistens beenden 75 Prozent der Teilnehmer vorab den Contest, da sie aufgrund stark tränender Augen oder Erbrechen abbrechen müssen.

Nicht selten müssen auch Rettungssanitäter gerufen werden, da die ungewohnte Schärfe zu Übelkeit, Kreislaufschwäche, Schwindel und Durchfall führt. Das Spiel mit der Schärfe ist also nicht ganz ungefährlich. Vor allem Menschen, die schon im Alltag mit Bluthochdruck, Herzbeschwerden oder Magenproblemen zu kämpfen haben, sollten auf gar keinen Fall an derartigen Veranstaltungen teilnehmen. Der Verzehr derart scharfer Speisen kann im schlimmsten Fall für sie tödlich enden. Die Veranstalter der Wettessen lassen aus diesem Grund jeden Teilnehmer schriftlich fixieren, das er im Falle des Contest auf eigene Gefahr handelt und für gesundheitliche Schäden keine Haftung übernommen wird.

Erste Maßnahmen bei zu viel Schärfe

Es ist passiert: Sie haben sich ausnahmsweise an eine zu scharfe Currwurstsauce gewagt und nun brennt es in Ihrem Mund wie Feuer? Dann sollten Sie sich am besten ein Glas Milch oder Kakao bringen lassen. Alternativ geht auch ein Becher Joghurt oder ein Stück Käse. Das in diesen Produkten enthaltene Milchfett löst das schmerzauslösende Capsaicin auf und mindert damit das Brennen in Mund und Rachen. Auch eine Scheibe trockenes Brot kann bei der Schmerzlinderung helfen. Der Speichel, der beim Kauen freigesetzt wird und die Kohlenhydrate des Brotes binden das Capsaicin an sich und führen damit zu einer relativ raschen Besserung.

Mit wie viel Schärfe Sie ihre Currywurstsauce genießen möchten oder ertragen können, hängt sowieso von ihrem individuellen Schärfeempfinden ab. Männer vertragen übrigens oft mehr als Frauen. Und schlussendlich gilt: Scharfe Lebensmittel sind in gemäßigtem Maße gesund, da sie den Stoffwechsel anregen, eine antibakterielle Wirkung haben und unseren Körper Endorphine ausschütten lassen. Wissenschaftler reden deshalb auch gerne vom „Pepper High Effect“, der uns entspannt und glücklich macht. Genießen Sie also ihre scharfe Currywurst.

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Mikrowellen Currywurst im Test: Die Bratwursthaus Quickies
  • Currywurst, nach wie vor das spitzen Kantinenessen
  • Ist die vegane Currywurst wirklich eine Wurst?
  • Die Bifi Currywurst im Test
  • Currywurst in deutschen Kantinen

Kategorien

  • Currywurst Buden
  • Currywurst News
  • Currywurst Wissen

Archive

  • November 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2017
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013

Neueste Kommentare

    Copyright 2019 Currywurst.info. All Right Reserved. Datenschutz - Impressum